Pflegetipps für reife Haut

Unsere Haut erneuert sich ein Leben lang. Mit zunehmendem Alter benötigt sie allerdings immer mehr Zeit für die Regeneration. Die Gründe dafür sind vielfältig: Unter anderem verlangsamen sich Zellteilung und Durchblutung, hautstraffendes Kollagen, Feuchtigkeit und schützende Fette gehen vermehrt verloren und die wasserbindende Hyaluronsäure kann schlechter gespeichert werden. Strukturveränderung und Mangelversorgung der Haut wirken sich dann auf ihr Erscheinungsbild aus: Sie wird dünner, trockener und büßt mit der Zeit an Elastizität ein. Der Teint strahlt weniger und Falten entstehen. Mit einer auf die Bedürfnisse der reifen Haut abgestimmten Reinigung und Pflege können Sie sie dabei unterstützen, lange rosig und frisch zu bleiben. Sogar kleinere Fältchen lassen sich glätten. Denn bei einem Teil der Linien im Gesicht handelt es sich lediglich um Trockenheitsfältchen, die mit ausreichend Feuchtigkeit und Fett gut ausgeglichen werden können.
Tipps zur sanften Reinigung der Haut
Der erste Schritt zur optimalen Pflege ist die Reinigung. Achten Sie darauf, die Haut dabei nicht zu reizen und verwenden Sie milde, alkoholfreie Produkte – denn Alkohol trocknet sie zusätzlich aus. Am besten eignen sich Reinigungscremes und rückfettende Seifen. Diese enthalten im Gegensatz zu anderen Präparaten besonders viel Fett, hinterlassen einen pflegenden Film auf der Haut und glätten sie.
Reichhaltige Pflege
Reife Haut benötigt eine besonders gute Basispflege mit rückfettenden und feuchtigkeitsspendenden Produkten. Nur so bleibt sie geschmeidig und widerstandsfähig. Achten Sie auf Inhaltsstoffe wie Glycerin und Urea: Glycerin verhindert, dass Feuchtigkeit entweicht, und unterstützt deren Aufnahme; Urea bindet Feuchtigkeit optimal und ist natürlich Bestandteil unserer Haut. Verwenden Sie auch bei der Pflege rückfettende, milde Emulsionen, Lotionen oder einen entsprechenden Balsam. Ist die Haut an Armen, Beinen oder im Ellbogenbereich besonders trocken, sollten Sie diese intensiv eincremen und Produkte mit einem hohen Urea-Anteil verwenden.
Übrigens: Reife Haut hat drei klassische Problemzonen, die das Alter besonders schnell verraten, da sie sehr anfällig für Falten und Pigmentstörungen sind. Zu diesen Regionen gehören der Hals, der Bereich um die Augen sowie die Hände. Hier gilt: pflegen, pflegen, pflegen. Diese Partien sind besonders dünn und mit nur gering ausgebildetem Unterhautfett und -bindegewebe ausgestattet. Des Weiteren fehlen ihnen flüssigkeits- und fettspendende Talg- und Schweißdrüsen. Speziell für die Hände gilt: Gehen Sie sparsam mit Seife um und tragen Sie nach jedem Händewaschen eine nährstoffreiche Handcreme auf.
Doch: Cremes allein vollbringen keine Wunder
Am wirkungsvollsten ist die Kombination aus Pflege und Lebensstil. Feinde glatter Haut sind starke Sonneneinstrahlung, Zigaretten und zu viel Alkohol. Auch ständiger Schlafmangel spiegelt sich auf der Haut wieder, sie wirkt grau und müde. Stress hinterlässt ebenfalls Spuren, denn das Hormon Cortisol, das bei chronischem Stress permanent ausgeschüttet wird, macht die Haut dünner, durchlässiger und ihr Schutzwall funktioniert nicht mehr. Häufig sind Ausschläge, Juckreiz oder Unreinheiten die Folge. Damit die Haut möglichst lange gesund bleibt, muss sie zudem mit wichtigen Nährstoffen und ausreichend Sauerstoff versorgt werden. Frische Luft, regelmäßige Bewegung und Pausen sowie eine gesunde Ernährung mit viel Obst und Gemüse und ausreichend Flüssigkeit in Form von Wasser und ungesüßten Getränken sind daher besonders wichtig.
Tipp
Damit Ihre Haut schon bei der Reinigung optimal mit Feuchtigkeit versorgt wird, nutzen Sie die sanfte Cremedusche von SENI Care mit einem Urea-Anteil von 3 %. Sie glättet und pflegt die Haut und verbessert ihre Elastizität. Im Anschluss empfiehlt sich die SENI Care Körperemulsion mit 4 % Urea. Sie hat eine leichte Konsistenz, lässt sich einfach auftragen und zieht schnell ein. Die Haut wird spürbar glatt und seidig weich.
